Philosophie

"Nach welcher Methode arbeitest Du denn?" fragen mich viele Menschen. Und dann passiert etwas ganz seltenes: Ich habe keine Antwort😂 Denn es gibt soooo viele tolle Methoden, sooooo viele Menschen, die über Hunde referieren und unterrichten, tolle Bücher, Artikel und Blogs schreiben, Fernsehsendungen machen undundund..., dass ich mich unmöglich beschränken kann. Und das ist eigentlich zugleich meine Philosphie: Sich nicht beschränken, sondern den Horizont breit halten und wo immer möglich erweitern. Je breiter mein Horizont, um so grösser die Chance, dass ich das Passende für das vor mir stehende MenschHundTeam in meinem Rucksack habe. Natürlich gibt es Methoden, die mich begeistern und andere, die ich lieber nicht anwende, weil sie für mich keinen Sinn ergeben. Aber da sind die Grenzen schleichend und es gibt oft kein schwarz und kein weiss. 

Hier ein paar Grundsätze, die mir wichtig sind. Wenn Du in diesen Dingen nicht mit mir einig bist, wird's schwierig und Du suchst Dir besser einen anderen Trainer.

🐾Mensch und Hund in all ihren Eigenheiten erkennen: Persönlichkeit, Temperament, Erfahrungen und Erlebnisse machen einen Menschen und einen Hund aus und wollen erkannt werden.

🐾Die zu BEIDEN passende Methode (oder einen Kompromiss) finden und mit Spass und Freude vermitteln

🐾Kommunikation (in beide Richtungen!) zwischen Mensch und Hund vermitteln.

🐾Eine auf Vertrauen und Wertschätzung basierende Beziehung anstreben.

🐾Was Hänschen nicht lernt, dauert bei Hans einfach etwas länger und ist aufwendiger.

🐾Anstand, Respekt und das einhalten persönlicher Grenzen gehören in jeder Beziehung dazu, egal ob Zwei- oder Vierbeiner.

🐾Angst und Schmerz sind furchtbar schlechte Lehrmeister.

 🐾Konsequenz ist alles, steter Tropfen höhlt den Stein, ohne Fleiss kein Preis, es führen viele Wege nach Rom, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden, in der Ruhe liegt die Kraft sind Redewendungen, die zu meiner Trainingsphilosophie passen (und werden im Training zum Leidwesen vieler auch immer und immer wieder zitiert😂).